Meldung vom 21.10.2022 Neuer Qualifizierungskurs startet am 20. Januar 2023
Das Amt für Jugend und Familie Deggendorf sucht Interessenten für die Tätigkeit als Tagesmutter / -vater. Kindertagespflege bedeutet die Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 13 Jahren. Sie ist eine familiennahe Betreuung, bei der individuelle Bedürfnisse des Kindes besonders berücksichtigt werden können. Die Betreuung ermöglicht das Erleben von Familienalltag mit seinen Aktivitäten und der notwendigen Ruhe. In einer Tagespflegestelle werden bis zu fünf Kinder gleichzeitig im Haushalt der Tagespflegeperson oder in angemieteten Räumen betreut.
Am 20.01.2023 startet ein neuer Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen in Kooperation mit der Volkshochschule Deggendorf im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten. Der Kurs findet immer Freitagabends und samstags an der VHS statt. Integriert in den 160 UE ist auch ein Praktikumsanteil. Neben der Grundqualifizierung unterstützt sie das Amt für Jugend und Familie in allen Fachfragen.
Gerne können sich interessierte Personen unverbindlich bei der Tagespflegestelle
über die Voraussetzungen informieren und beraten lassen.
Infos und Anmeldung:
Brigitte Fischer, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Fachberatung der Tagespflegestelle im
Amt für Jugend und Familie Deggendorf,
fischerb@lra-deg.bayern.de; 0991/3100-450
Download:
Kategorien: Allgemeines